Suche

Wichtige Mitteilungen

MINT.Erlebnistag und Tag der offenen Tür am Berufskolleg Kreis Höxter in Brakel

06.01.2023: Der MINT.Erlebnistag am Berufskolleg Kreis Höxter in Brakel steht nach zwei Jahren coronabedingter Pause wieder auf dem Terminkalender. Der Verein Natur und Technik, dessen Geschäftsstelle beim Kreis Höxter angesiedelt ist, hat dazu für Samstag, 14. Januar von 10 bis 14 Uhr, eingeladen. Ein vielfältiges Angebot an Mitmach-Ständen wartet auf die Besucherinnen und Besucher rund um die Themen Mathematik, Informatik, Naturwissenschaften und Technik (MINT). Zudem findet eine Typisierungsaktion (bereits ab 9 Uhr) der Deutschen Knochenmarksspenderdatei (DKMS) statt. Am selben Tag öffnet auch das Berufskolleg Kreis Höxter in Brakel seine Türen für Interessierte. 

weitere Informationen

Schulen der Bildungsregion treten Herausforderungen gemeinsam entgegen

28.10.2022: Es gab viel zu besprechen: Nach zweijähriger, coronabedingter Pause haben sich auf Einladung des Kreises Höxter die Leitungen der Schulen in der Bildungsregion zu einem Erfahrungsaustausch getroffen. Auf der Agenda standen unter anderem die Beschulung von geflüchteten Kindern und Jugendlichen aus der Ukraine, die Bewältigung der Corona-Pandemie und die Digitalisierung. Weiteres wichtiges Thema waren die Schutzkonzepte gegen sexualisierte Gewalt an Kindern und Jugendlichen.

weitere Informationen

Verein Natur und Technik - Neuer Vorstand gewählt

08.06.2022: Der Verein Natur und Technik hat ein neues Führungsteam. Der dreiköpfige Vorstand besteht nun aus Petra Spier, Gerhard Antoni und Nils Dorn. Zwar kommt nur Gerhard Antoni neu hinzu, aber insgesamt haben sich die Strukturen verändert und das neue Team hat viele Pläne im Gepäck.

weitere Informationen

Online-Veranstaltung über „Grüne Berufe“ für Jugendliche und Eltern: Nachhaltig ins Berufsleben starten

Umweltingenieurwesen, Landschaftsarchitektur und Co. – In welchen Berufen können Jugendliche die Zukunft nachhaltig verändern? Bei einer Online-Veranstaltung für Jugendliche und Eltern am Mittwoch, 24. November 2021, informiert die Kommunale Koordinierungsstelle des Kreises Höxter ab 18 Uhr gemeinsam mit der Technischen Hochschule OWL und dem Landschaftsarchitekten Markus Brügger über mögliche Berufswege für Jugendliche und zeigt auf, welche Alternativen es neben den klassischen „Grünen Berufen“ noch gibt, um den Umweltschutz voranzubringen.

weitere Informationen

3D-Druck-Workshop am 19. November: Noch Plätze frei

17.11.2021: Schlüssel- oder Kettenanhäger mit dem 3D-Drucker selbst gestalten und personalisieren – das können Schülerinnen und Schüler bei einem spannenden Workshop am Freitag, 19. November, von 15 bis 19 Uhr im tec4you-lab am Berufskolleg Kreis Höxter in Brakel. Hierfür sind noch Plätze für Kurzentschlossene frei. Organisiert wird der Workshop vom Verein Natur und Technik, die Teilnahme ist kostenlos.

weitere Informationen

MINT.Wettbewerb des Vereins Natur und Technik: Rund um den (Holz)Apfel

Artensterben, Insektensterben, Nachhaltigkeit und Klimawandel – diese Themen haben bereits für Kinder und Jugendliche eine große Bedeutung. Was der Holzapfelbaum damit zu tun hat und wie man ihn vor dem Aussterben schützt, können sie im Rahmen eines MINT.Wettbewerbs des Vereins Natur und Technik untersuchen. Die Siegerteams werden mit dem Luise-Holzapfel-Preis ausgezeichnet. Bewerbungen sind bis zum 31. Oktober möglich.

weitere Informationen

Mit einem Klick